titel.gif (2K)

Johann Georg Heine - ein Lauterbacher,
den selbst Goethe bewunderte

d'Kräz 8 (1988)    mit Abbildungen   überarbeitet 2007

PDF-Datei hier
Insgesamt fünf bedeutende Männer, die auf dem Gebiet der Medizin im 19. Jahrhundert Großes geleistet haben, stammen aus der Raumschaft Schramberg. Es handelt sich bei allen um Mitglieder der Familie Heine oder, in anderer Schreibweise, auch Heyne. Zwei von ihnen sind in Lauterbach geboren, einer in Schramberg, einer in Cannstatt und einer in Würzburg, doch stammen sie letztlich alle vom selben Joseph Heine ab, der zuerst in Schramberg und später in Lauterbach wohnte. Der vorliegende Beitrag stellt als ersten den wohl bedeutendsten Abkömmling der Familie vor, nämlich Johann Georg Heine (1771-1838), der auch der Vater der Orthopädie in Deutschland genannt wird.

Abb.1: Stammtafel der Heines aus Lauterbach)


Vom Handwerker zum Professor, vom Gastwirtssohn aus Lauterbach zum Tischnachbarn des Dichterfürsten Goethe in Weimar, so könnte man den Lebensweg von Johann Georg Heine schlagwortartig umreißen. Es ist in der Tat eine erstaunliche Karriere, die dieser Mann aus der bäuerlich-handwerklichen Schicht macht, die ihn ins akademische Bildungsbürgertum führt und auch mit den höfischen Kreisen des 19. Jahrhunderts in Berührung bringt. Er ist ein Beweis dafür, dass auch schon in vorindustrieller Zeit ein sozialer Aufstieg aufgrund besonderer Leistungen möglich war. Zugleich ist sein Lebensweg begleitet und teilweise beeinflusst von gewaltigen historischen Veränderungen. Als er 1771 in Lauterbach geboren wird, lebte die Kaiserin-Witwe Maria Theresia noch, und ihr Sohn Joseph II. versucht in seinem Reich, zu dem auch Lauterbach gehört, den aufgeklärten Absolutismus zu praktizieren. In Würzburg erlebt Heine die Auflösung des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" als Folge der gewaltigen Umwälzungen, welche die Französische Revolution und ihr Erbe Napoleon für ganz Europa gebracht haben. In Holland erlebt er, wie die liberale Bewegung von 1830 schließlich zur Auflösung des vom Wiener Kongress geschaffenen holländisch-belgischen Kunststaates führt.
Als Heine im September 1838 stirbt, hat sich die Welt sehr verändert. Zu wesentlichen Veränderungen auf dem Gebiet der Orthopädie hat Johann Georg Heine selbst beigetragen. Mit Recht ist die Gemeinde Lauterbach stolz auf ihren größten Sohn.


JGH als Mechaniker (18K)
Abb.2: Johann Georg Heine als Orthodpädiemechaniker mit seinen Werkzeugen

Die Herkunft der Familie Heine und das umstrittene Geburtsdatum

Aus Vöhrenbach war zu Beginn des 18. Jahrhunderts ein Johannes Heine (1678-1768), genannt "der Welder", nach Hardt gekommen, wo er den noch heute so benannten "Wälderhof" betrieb. Er ist der Stammvater aller Heines in der Raumschaft Schramberg.Aus zweiter Ehe hatte er 15 Kinder, von denen der jüngste Sohn Joseph (1732-1820) zunächst seit 1758 und dann seit Ende 1770 als Sonnenwirt und Mesner in Lauterbach wohnte. Diesem Joseph Heine und seiner aus Lauterbach gebürtigen Frau Anna Maria Katharina geb. Haberstroh wurde am 3. April 1771 (wohl als siebtes Kind) ein Sohn geboren, der - wie es damals der Brauch war - am gleichen Tag auf den Namen Joan Georgius getauft wurde.
Um sein Geburtsdatum hat es im Jahre 1970 eine ausführliche Diskussion in der Presse gegeben. Es ist das Verdienst der beiden Heimatforscher Alfons Haigis und Alfons Brauchle, sodass heute als gesichert gelten kann, dass Johann Georg Heine nicht am 23. April 1770, wie man es 150 Jahre lang glaubte und wie es in seinem Nachruf (Abb.3b) vermerkt ist, sondern fast ein Jahr später geboren ist. Die Gemeinde Lauterbach könnte sonst kaum den Anspruch erheben, Geburtsort des bedeutenden Mannes zu sein, da im April 1770 seine Eltern wohl noch in Schramberg ansässig waren. Auf das richtige Datum, nämlich 3. April 1771, hatte schon Alfons Brauchle in einem Zeitungsartikel zum 125. Todestag Heines im September 1963 hingewiesen. Dennoch plante man in Lauterbach eine Zweihundert-Jahr-Feier für das Jahr 1970, die dann jedoch um eine Jahr verschoben wurde und bei der die Heine-Gedenktafel beim damaligen Rathaus unterhalb der Kirche enthüllt sowie eine Ausstellung gezeigt wurde.

tafel
Abb.3a: Gedenktafel für Johann Georg und Jakob Heine im Ortskern
von Lauterbach aus dem Jahr 1971
Ein Sonderstempel der Bundespost mit dem Geburtsjahr 1770 wurde allerdings am 23. April 1970 herausgebracht. Die Planungen waren damals schon zu weit vorangeschritten. Es gibt übrigens eine recht plausible Erklärung für das falsche Datum 23. April. Dieser Tag ist der Georgstag und wohl als Namenstag von Johann Georg Heine gefeiert worden. Das falsche Geburtsjahr ergab sich aus Zuordnungsfehlern bei späteren Erhebungen in den Lauterbacher Kirchenbüchern. Heine selbst hat übrigens 1825 in einem Protokoll das Jahr 1773 als sein Geburtsjahr angegeben.


nachruf.jpg (124K)
Abb.3b: Nachruf auf J. G. Heine vom September 1838 mit dem falschen (von Hand korrigierten) Geburtsdatum

Die Quellen

Leider ist das veröffentlichte Quellenmaterial über das Leben Johann Georg Heines sehr spärlich. Seine Autobiographie "Lebensverhältnisse" ist zwar 1827 erschienen, umfasst aber nur die Zeit bis 1816 und vermeidet persönliche Einzelheiten. So erfährt der Leser weder etwas über Heines Jugend - auch der Geburtsort Lauterbach bleibt unerwähnt - moch über seine Familie. Ganz im Stil der Zeit beschränkt sich Heine auf das "Fachliche", und dies tut er natürlich erst recht in den übrigen Veröffentlichungen. Eine Gedächtnisschrift seines Sohnes Joseph Heine erschien unter dem Titel "Physio-pathologische Studien zu dem ärztlichen Leben von Vater und Sohn" , wo einzelne Lebensstationen hin und wieder etwas deutlicher geschildert werden, aber auch mit einer gelegentlich harten Kritik am Vater nicht gespart wird. Auch hier überwiegt das Fachliche, das Menschliche bleibt im Dunkel. Die Heine-Forschung der letzten siebzig Jahre hat sich gleichermaßen stark auf Heines Leistungen in der Orthopädie beschränkt. Die Autoren sind Mediziner oder Orthopäden, keine Historiker. Archivalische Quellen wurden von ihnen nicht herangezogen, im biographischen Teil der Arbeiten folgte man fast ausschließlich dem 1880 "Allgemeinen Deutschen Biographie" erschienen Artikel von Ernst Julius Gurlt - einem Chirurgen. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurden von dem Weimarer Professor Arthur Hoffmann durch Heranziehung von Archivmaterial neue Erkenntnisse gewonnen, so über die Beziehungen zwischen Heine und Goethe, aber auch über Heines Spätzeit. Eine wichtige archivalische Quelle ist auch das Protokoll einer "Vernehmung" Heines im Mai und Juni 1825 anlässlich eines Gesuchs um Erweiterung und finanzielle Förderung seines Instituts, das im bayerischen Hauptstaatsarchiv und im Staatsarchiv von Würzburg zu finden ist.

Lehr- und Wanderjahre (1788-1798)

"Schon in früher Jugend erwachte in mir eine besondere Neigung für Mechanik. Diese Neigung und der Wille meindes Vaters bestimmten mich, die chirurgische Instrumentenmacher-Kunst zu erlernen und zu meinem künftigen Berufsgeschäfte zu wählen. Gleich meinen Lehrern und allen Uebrigen von diesem Fache erlernte ich diese Kunst auf dem gewöhnlichen Wege."

So beginnt Johann Georg Heine seine Autobiographie "Lebensverhältnisse". Dieser "gewöhnliche Weg" ist in seinem Fall eine zweieinhalbjährige Lehre als Messerschmied, die er in Überlingen absolviert, daran schließt sich eine mehrjährige Wanderschaft an, die ihn nach Esslingen, Mannheim und Straßburg führt. Schon bald widmet er sich neben der Mechanik auch der Tätigkeit als Bandagist und eignet sich theoretische Kenntnisse in Anatomie und Chirurgie an. Er verlässt den süddeutschen Raum und arbeitet in Mainz, Düsseldorf, Göttingen und Kleve. Dort vertreibt ihn der Vormarsch der Franzosen im ersten Koalitionskrieg von 1792. Er begibt sich nun über Münster nach Berlin, wo er sich vier Jahre lang, von 1794 bis 1798 aufhält.

Die Würzburger Anfänge (1798-1816)

In Berlin lernt Johann Georg Heine Barthel von Siebold kennen, den Sohn des Würzburger Chirurgen Caspar von Siebold, der damals als der bedeutendste Chirurg in Deutschland gilt. Die "v. Siebolde", wie Heine sie nennt, holen ihn Ende Mai 1798 nach Würzburg ,und er wird Instrumentenmacher für die Julius-Maximilians-Universität. Rasch kommt er in Kontakt mit weiteren führenden Ärzten Würzburgs, das für die nächsten 30 Jahre seine zweite Heimat wird. Nach Anfertigung einer Probearbeit, die dem Fürstbischof Georg Karl vorgelegt wird, erhält Heine einen Vorschuss für eine eigene Werkstatt, die er, wenn auch mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, in der Strohgasse - heute heißt sie "Heinestraße" - errichtet. Er heiratet die Würzburgerin Anna Förtsch, 1801 wird die Tochter Anna, 1803 der Sohn Joseph geboren. Im November 1802 und endgültig nach dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wird das Bistum Würzburg säkularisiert und als Entschädigung für den Verlust der linksrheinischen Pfalz an Bayern gegeben. Für Johann Georg Heine ist es ein "Glücksstern a am politischen Horizont", denn es bringt ihm nicht nur den Erlass seiner aufgelaufenen Schulden, sondern auch eine feste Anstellung als Universitäts-Instrumentenmacher und Bandagist. Seine wirtschaftliche Lage beginnt sich zu verbessern, seine Werkstatt wird erweitert, und er widmet sich mehr und mehr dem Studium von körperlichen Deformationen, für deren Behandlung er Apparate entwickelt und Methoden ersinnt. Er wird zum Orthopäden, der über das Studium der bestehenden Literatur rasch zu eigenen Experimenten kommt, deren Ergebnisse bei den Würzburger Ärzten Anerkennung finden. Die Jahre 1805/06 bringen einen neuen Machtwechsel in Würzburg. Die Ironie der Geschichte will es, dass im gleiche Jahr, in welchem Heines Lauterbacher Heimat von Habsburg an Württemberg fällt, das bayerische Würzburg einem Habsburger gegeben wird. Der Großherzog Ferdinand von Toskana, ein Bruder des deutschen (später nur noch österreichischen) Kaisers Franz, erhält als Entschädigung für seine Vertreibung aus Italien das Kurfürstentum, später Großherzogtum Würzburg. Es wird einer der sechzehn Rheinbundstaaten, d. h. es gehört zu den Vasallen des inzwischen vom Revolutionsgeneral und Konsul der Republik zum Kaiser der Franzosen aufgestiegenen Napoleon. Den inzwischen fünfunddreißigjährigen Johann Georg Heine scheint diese politische Veränderung wenig berührt zu haben, er erwähnt sie nicht einmal in seiner Autobiographie.
Heine arbeitet unermüdlich an seinen Erfindungen zur Behandlung von Rückgratsverkrümmungen, Klumpfüßen und anderen angeborenen oder erworbenen Körperdeformationen. 1807 veröffentlicht er ein "Systematisches Verzeichnis chirurgischer Instrumente, Bandagen und Maschinen .... welche nach beigesetzten Preisen verfertigt werden und zu haben sind bei J. G. Heine, Instrumentenmacher an der großh. Universität...", also einen Katalog für die Ärzteschaft. In seiner Werkstatt bildet er selbst seine "Gehülfen" aus, da es ihm nicht gelingt, geschultes Personal nach Würzburg zu bringen. In diese Zeit (1808) fällt auch die Erfindung des Tirefond, eines Instruments zur Herausnahme losgebohrter Knochenstücke bei der Öffnung der Schädeldecke. Erste Veröffentlichungen erscheinen in medizinischen Fachzeitungen. 1811 verfasst Heine die "Beschreibung eines künstlichen Fußes ... nebst einer mathematisch-physiologischen Abhandlung über das Gehen und Stehen", die von der medizinischen Fachwelt anerkennend rezensiert wird. Auch Heines Bruchbänder werden noch einhundert Jahre später als vorbildlich angesehen.

jgheine (92K)
Abb.4a: Johann Georg Heine auf der Titelseite seiner "Lebensverhältnisse"


Lebensverhältnisse (100k)
Abb.4b: Hinweise auf Heines Titel, Auszeichnungen und Mitgliedschaften


Spätestens jetzt, so lautet das Urteil der fast ausschließlich medizinisch geschulten Biographen, ist der ehemalige Messerschmied zum Arzt geworden. Viele seiner Erkenntnisse bei der Anfertigung von Prothesen sind bis ins 20. Jahrhundert gültig geblieben. Die Jahre 1811 bis 1813 bescheren der Heineschen Werkstatt in Würzburg einen weiteren Aufschwung. Im Russlandfeldzug haben die Rheinbundtruppen ihre chirurgischen Apparate eingebüßt, und Heines Auftragsbücher füllen sich mit Ersatzbestellungen. Zahlreiche Kriegsversehrte werden in Würzburg behandelt, und mehr und mehr erhält der ehemalige Mechaniker freie Hand, die Behandlung von Brüchen, Verrenkungen und Lähmungen selbständig durchzuführen. In einer geschickten Kombination von stationärer Behandlung mit dem "Streckbett" und der anschließenden Verordnung von "Tragmaschinen", die den Patienten beim Gehen unterstützen, gelingt es Heine, komplizierte Knochenbrüche erfolgreich zu heilen. Im Jahr 1814 "pendelt" er für einige Wochen zwischen Würzburg und Frankfurt, wo er "zu höchst wichtigen Patienten in ausgezeichneten Häusern" gerufen wird und diese erfolgreich behandelt. Hier entwickelt er zu ersten Mal den Gedanken, "bei erster schicklicher Gelegenheit eine Heilanstalt für Deformitätsfälle zu gründen." Der Plan für die erste orthopädische Anstalt auf deutschem Boden gewinnt Gestalt.

Ablehnung eines Rufs nach Berlin - Hohe Auszeichnung in Bayern

Unerwartet bietet sich Johann Georg Heine die Chance Würzburg zu verlassen und nach Berlin zu gehen, um an der dortigen Universität zu arbeiten. Der preußische Generalstabsarzt Karl Ferdinand von Graefe, Vater des bedeutenden Augenarztes Albrecht von Graefe, macht auf der Rückreise "aus dem ewig denkwürdigen Feldzuge der siegreichen preuß. Armee in den Niederlanden", also nach dem Sieg der über Napoleon bei Waterloo, halt in Würzburg. Auf Graefes Betreiben hin erhält Heine im Dezember 1815 einen Ruf nach Berlin. Er fühlt sich geschmeichelt, lehnt aber schließlich ab, vor allem deshalb, weil die inzwischen wieder bayerische Obrigkeit in Würzburg nicht nur sein Gehalt erhöht, sondern ihn auch finanziell für die bisher dem Juliusspital leihweise überlassenen chirurgischen und orthopädischen Apparate entschädigt. Die bayerische Regierung erkennt, dass sie mit Johann Georg Heine einen weithin anerkannten Fachmann unter ihren Untertanen hat. Und so erfolgt am 30. April 1816 die feierliche Verleihung der Goldenen Zivil-Verdienst-Medaille, die kein geringerer als der bayerische Kronprinz Ludwig im Operationssaal des Juliusspitals dem in "feierlicher Ankleidung" erschienenen Heine überreicht. Lesen wir, wie Heine selbst diesen Tag später beschreibt:

"Im Innersten tief gerührt über ein so unerwartetes Glück, und voll der höchsten Ehrfurcht stand ich vor einem, wegen seines Hochsinnes und seiner angeborenen Menschenfreundlichkeit allverehrten Thronerben, den ich bei dieser feierlichen Gelegenheit das erste Mal zu sehen das Glück hatte .... Wenn Könige das Verdienst erkennen und belohnen, so ist dieß immer die schönste Lobrede, die deshalb den Königen und ihren Rathgebern gebührt."

Noch wichtiger aber ist für Heine die jetzt gegebene Möglichkeit, seinen Plan von einer eigenen orthopädischen Anstalt zu verwirklichen. Im ehemaligen Stephanskloster werden ihm Räume zur Verfügung gestellt, die er als Wohnung und Werkstatt, aber auch bereits für die stationäre Behandlung von Patienten nutzt, "und so wurde der Grund zu einer orthopädischen Heilanstalt gelegt." (Abb.5)


Karolinen.jpg (195K)
Abb.5: Das Karolinen-Institut in Würzburg. Im ehemaligen Stepahnskloster errichtet Heine 1816 die erste orthopädische Anstalt in Deutschland

Die erfolgreichen Jahre (1816 - 1828)

Im September 1816 eröffnet Johann Georg Heine in Würzburg die erste orthopädische Heilanstalt auf deutschem Boden. Es gab zu jener Zeit bereits in Orbe in der Schweiz eine orthopädische Klinik, allerdings nur für Kinder, die ein Johann Andreas Venel in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gegründet hatte. Johann Georg Heine gebührt jedoch das Verdienst, die erste deutsche Anstalt dieser Art gegründet zu haben. Das Institut wird nach 1822 als Karolineninstitut - die bayerische Königin Karoline hatte die Schirmherrschaft übernommen - weithin bekannt. Das Institut stellt eine ideale Verbindung von Krankenhaus und Werkstätte zur Herstellung der notwendigen Apparaturen dar. Aus der Werkstatt, die 1807 noch mit zehn Gehilfen ausgekommen war, wird eine Fabrik mit über siebzig Beschäftigten, darunter neben den Schmieden und Mechanikern auch ein Bildhauer für die Anfertigung der Modelle, ein "Beutler" oder "Säckler" für die Lederarbeiten, vier Schreiner und eine Reihe von Tagelöhnern. Die Zahl der Zimmer für die "Kuristen", so nennt Heine seine Patienten, kann in den folgenden Jahren vergrößert werden, 1825 sind es schließlich 58 Räume in drei Stockwerken des ehemaligen Klosters. Es gibt einen großen Speisesaal, Baderäume, zwei Küchen, Möbellager und Vorratsräume. Der Klostergarten wird als Promenade für die gehfähigen Patienten oder für Ausfahrten im Rollstuhl genutzt.
Die "Kuristenzimmer" werden von Stubenmädchen saubergehalten, für die Reinigung der Flure gibt es weiteres Personal. Die Küche beaufsichtigt ein Küchenmeister mit einem Koch und zwei Köchinnen. Insgesamt etwa siebzig dienstbare Geister sind im Krankenhausteil des Instituts beschäftigt.
Das monatliche Verpflegungsgeld für Unterbringung im Einzelzimmer beträgt zwischen 30 und 40 Gulden., je nach Ausstattung. Zu Veranschaulichung mag das Jahresgehalt Heines aus dem Jahr 1816 herangezogen werden, das 80 Gulden und 6 Malter Korn betrug. Es gibt aber auch niedrigere Verpflegungssätze für bescheidenere Patienten, ja in Einzelfällen scheint es auch einen "Sozialtarif" für Arme gegeben zu haben. Der Ruf der Heilanstalt verbreitet sich rasch in Deutschland und in ganz Europa. Aus vielen Ländern kommen Patienten nach Würzburg. Das Karolineninstitut wird eine ständige "Programmnummer" bei Prominentenbesuchen in der fränkischen Metropole.
Entsprechend seinem Lehrauftrag als Demonstrator der Orthopädie entwickelt Heine ein ganzes System von Modellen und Apparaten, die er in einer umfangreichen Veröffentlichung unter dem Titel "Modellenkabinett" ausführlich vorstellt.
Es handelt sich um "Figuren, die äußere Form des menschlichen Körpers (nachahmend), .. an jeder Figur eine besondere orthopädische Krankheitsform in elastischer Construktion, und zum Teil nach den Kurstadien abgetheilt, im verjüngten Maßstabe vorgestellt..."
Es sind aus Holz geschnitzte Puppen, etwa 30 bis 40 cm groß, deren Thorax, Wirbelsäule und Rippen in Metall ausgeführt sind, wobei einzelne Teile mit Stahl- und Spiralfedern miteinander verbunden sind. Mit Hilfe dieser Puppen stellt Heine die unterschiedlichsten krankhaften Veränderungen des Körpers, aber auch Knochenbrüche an Armen und Beinen dar. In einer weiteren Abteilung des Kabinetts stellt er die zur Heilung nötigen und von ihm erfundenen oder verbesserten Apparate und schließlich auch die Anwendung dieser Apparate bei den jeweiligen Figuren vor. (Abb. 6 bis 7)
Ein Satz der Heineschen Figuren und Modelle geht auf Bestellung des russischen Zaren Alexander 1825 zu Ausstellungszwecken nach St. Petersburg. Die Würzburger Sammlung war auf dem Speicher des Juliusspitals bis 1945 aufbewahrt. Sie wurde beim Fliegerangriff am 16. März 1945 vernichtet. Nur einige wenige Fotos sind erhalten.


Gliederpuppen(27K)
Abb.6a,b: Johann Georg Heines Gliederpuppen aus dem "Modellenkabinett"


puppen2.jpg (142K)
Abb.7a: Gliederpuppe auf dem Streckbett - Abb.7b: Gliederpuppe im Rollstuhl

Ein Fall von "Werkspionage"

Heines Erfolge in der Orthopädie rufen natürlich auch Nachahmer auf den Plan. 1822 kommt es zu einem echten Fall von "Betriebsspionage", als sich ein junger Franzose namens Milly ins Karolineninstitut begibt, "in keine anderen Absicht", so schreibt Heine in einer diesem Fall gewidmeten Veröffentlichung, "als um dort meine Heilmethoden zu erforschen, (und) damals im Begriff gestanden sey, ein dem meinigen ähnliches Institut nachäffend in Paris zu errichten." Der junge Mann, der tatsächlich an einer Rückgratverkrümmung leidet, benimmt sich sehr merkwürdig, weshalb Heine ihn nicht gern behandelt. Nach nur unvollständiger Behandlung wünscht Milly den bei ihm verwendeten "Apparat zum Liegen" mit nach Paris zu nehmen. Als Heine ihm dies verweigert fertigt sich Milly Papiermodelle von den Stahlteilen des Apparats und nimmt diese mit. Ein halbes Jahr später eröffnet Milly zusammen mit seinem Bruder ein orthopädisches Institut in Paris und preist unter anderem einen Apparat an, den "Hr. Adolph Milly ... aus Deutschland mitgebracht und in Frankreich verbessert (hat)". Wenig später werden die Gebrüder Milly in Paris mit dem Kreuz der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Heines Begegnung mit Goethe (1824)

In den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts ist Johann Georg Heine auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn angekommen. Der gelernte Messerschmied wird 1823 zum Ehrendoktor der Chirurgie in Jena ernannt. Die medizinische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg macht ihn im April 1824 zum "Assessor und Demonstrator der Orthopädie", was praktisch die Übertragung eines Lehrstuhls in diesem Fach bedeutet. Heine erhält auch hier das Doktordiplom, und wenige Jahre später darf er sich Professor nennen. Natürlich gibt es auch unter den Etablierten in Würzburg, die diese steile Karriere des einstigen Handwerkers mit Neid verfolgen.
Doch Heines Ruf beschränkt sich nicht auf Würzburg. Er wird Mitglied in zahlreichen akademischen Körperschaften, auch außerhalb Bayerns. Die er dann auch stolz auf der Titelseite seiner "Lebensverhältnisse" aufführt. (Abb.4b)
In dieser Zeit bestehen enge Kontakte zwischen Würzburg und Jena-Weimar. Der aus Franken stammende sächsisch-weimarische Kanzler - wir würden ihn heute Justizminister nennen - Friedrich von Müller (1779-1849) spielt hierbei eine wichtige Rolle. In den "Unterhaltungen Goethes mit Müller" finden wir Hinweise darauf, dass Goethe über die Arbeit Heines in Würzburg informiert war, ja dass er sogar dessen Probleme mit der dortigen Ärzteschaft und den Behörden kannte. Goethes Bemerkung dazu: "Das ist die alte Erfahrung, alsbald erscheint als Gegensatz die Gemeinheit, die Opposition. Lassen wir sie gewähren, sie werden das Gute doch nicht unterdrücken."
Goethe kennt die Veröffentlichungen Heines und nimmt sie in seine Bibliothek auf. Er lernt den "Operateur Heine" an der Tafel des Großherzogs Karl August kennen und ist von ihm so angetan, dass er ihn in sein Haus am Frauenplan einlädt. Am 16. April 1824 lesen wir in Goethes Tagebuch: "Operateur Heine und Kanzler Müller zum Besuch." Auf Wunsch des Großherzogs und Goethes erhält der Hofmaler Johann Joseph Schmeller der Auftrag, Heine zu zeichnen, und Goethe vermerkt in seinem Tagebuch am 20. April: "Kam Schmeller von Jena und zeichnete Dr. Heine." Neueste Forschungen über diese Kontakte haben ergeben, dass in jenen Jahren die Errichtung einer "Filiale" des Karolineninstituts in Jena erwogen wurde, woran der fünfundsiebzigjährige Goethe "im Rahmen seiner oberaufsichtlichen Leitung aller unmittelbaren Anstalten für Wissenschaft und Kunst" offenbar sehr interessiert war. Die Forschungen über die Kontakte zwischen Heine und Goethe haben die medizinisch und orthopädisch orientierten Biographen bislang kaum interessiert, sodass es darüber erst wenige Veröffentlichungen gibt. Für den historisch-literarisch interessierten Forscher ist sicher hier noch manches aus den Archiven aufzuarbeiten. Auch das erwähnte "Vernehmungsprotokoll" kann vielleicht noch mehr Aufschluss geben.

Die dunklen Jahre (1829 - 1838)

In zweifacher Hinsicht ist die Zeit nach 1829 ein dunkles Kapitel in Johann Georg Heines Biographie. Er selbst erlebt einen jähen Abstieg in seiner so erfolgreichen Laufbahn, und zum zweiten sind die Quellen aus jenen letzten zehn Jahren recht unergiebig. Zwei "Schulen" in der Beurteilung von Heines Spätzeit lassen sich ausmachen. Da sind einmal die Mediziner, die Heine anerkennen, solange er bei "seinem Leisten bleibt", d. h. den Schwerpunkt seiner Arbeit in der Orthopädie und Chirurgie sieht. Dann sind da die Orthopädiemechaniker, die Heine als "einen der Ihrigen" feiern, auch dann noch, als er sich in Gebiete versteigt, die mit seinem eigentlichen Aufgabengebiet nichts mehr zu tun haben. Gewiss hat Heine auch schon in seiner Würzburger Zeit die "ganzheitliche" Behandlung des orthopädisch Kranken praktiziert, daher auch sein Interesse an einem eigenen Institut, wo er die Patienten ständig unter Beobachtung hatte und auf ihr Gesamtbefinden Einfluss nehmen konnte. Nun aber beginnt er am Ende der zwanziger Jahre auch damit, innere Krankheiten zu behandeln, ihne die nötigen Kenntnisse zu besitzen. Dabei geht er mit Methoden vor, die auch in seiner Zeit nicht mehr gültig waren. Es kommt zum schweren Konflikt mit der Würzburger Ärzteschaft, und die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit ist beendet. Nach einem Ausflug nach Scheveningen im Jahre 1828, wo Heine im Selbstversuch Bäder nimmt, entshließt er sich 1829, Würzburg den Rücken zu kehren. Er übergibt das Karolineninstitut seinem Neffen und Schwiegersohn Bernhard Heine und übersiedelt ins "Königreich der Vereinigten Niederlande", wie der vom Wiener Kongress geschaffene Doppelstaat aus Holland und Belgien damals heißt. Er muss mit dem Hof des Königs Wilhelm I. in Verbindung gekommen sein, denn er gewinnt dessen Gunst und die Erlaubnis, in Brüssel und in Den Haag Häuser für die Errichtung von Instituten zu erwerben. Das Brüsseler Haus will er seinem Sohn Joseph anbieten, doch dieser lehnt ab. Möglicherweise hat auch der Unabhängigkeitskampf der Belgier, de 1831 zur Schaffung eines eigenen belgischen Staates führt, derartige Pläne unmöglich gemacht. Johann Georg Heine selbst erwirbt ein sehr schönes Haus zwischen Den Haag und Scheveningen und errichtet eine Seebadeanstalt, in der er zunächst vorwiegend orthopädische Behandlungen durchführt. Er erweitert die Behandlungsmethoden mit Apparaten, "welche beim Baden im offenen Meer, an dem Cur-Individuum appliciert werden." Der Badestuhl oder "Seebadwagen" kommt zum Einsatz. Heine erkennt den Heilwert des medizinischen Bades, der orthopädischen will er die balneologische Behandlung zuordnen, durchaus wieder ein moderner Gedanke. Nur einer Methode verschließt er sich konsequent: der gymnastischen. Als er erfährt, dass sein Sohn und sein Neffe in Würzburg mit Muskelübungen Heilerfolge haben, tut er dies verächtlich als "Bajazzenstreiche" ab.
Dennoch kann gesagt werden, dass Johann Georg Heine in den ersten Jahren in Holland recht erfolgreich ist; die Scheveninger Anstalt ist gut belegt. Er veröffentlicht Abhandlungen in holländischer und französischer Sprache, die in der europäischen Fachwelt Beachtung finden.
Dann aber begibt er sich erneut auf medizinische Gebiete außerhalb seines eigentlichen Metiers. Er schreibt acht Briefe über die Cholera, die er für teures Geld im Eigenverlag veröffentlicht. Er versucht, die Cholera, die damals in Holland umgeht, mit Senfmehlbädern zu behandeln, und gerät auch jetzt wieder mit den Schulmedizinern in Konflikt. Seine Seebadeanstalt verliert den Zuspruch, da ihm die Ärzte keine Patienten mehr schicken.
Nun entwickelt Heine den kühnen Plan, eine Heilanstalt in England aufzubauen. Dazu kommt es aber nicht mehr, weil er selbst erkrankt. Es muss schon ein gewisser Starrsinn gewesen sein, der ihn dann seine inneren Beschwerden mit den von ihm für richtig gehaltenen Methoden behandeln lässt. Sein Sohn Joseph reist nach Holland und versucht, den Vater ohne sein Wissen "richtig" zu behandeln, doch nach einem gewissen Erfolg setzt dieser die Selbstbehandlung fort. Aus Bayern erreicht Heine die Nachricht, dass ihm die Ausübung der Orthopädie verboten sei, ein Berufsverbot also in dem Land, dessen König Ludwig I. ihm als Kronprinz seinerzeit die Verdienstmedaille überreichte. Heine ist verbittert. Die Brustwassersucht, wahrscheinlich Folge eines Herzleidens, verschlimmert sich, und er stirbt am 7. September 1838 in Scheveningen. Sein Leichnam wird nach Würzburg überführt und am 22. September auf dem Friedhof Peter und Paul beigesetzt. Sein Grab ist heute nicht mehr auffindbar, aber ein großes Denkmal, das seine Familie im Jahre 1841 errichten ließ, erinnert an den bedeutenden Orthopäden.(Abb.8u.9)

denkmal (195K) denkmal2 (167K)
Abb.8u.9: Heine-Denkmal auf dem Würzburger Friedhof

Auf diesem Denkmal ist Heine in Lebensgröße als orthopädischer Werkmeister im einfachen Kittel dargestellt. In der linken Hand hält er die Kreuzfeder, ein wichtiges Element in vielen seiner Erfindungen. Auf der Rückseite des Amboss, auf den sich die rechte Hand mit dem Hammer stützt, sind der Name des Bildhauers Ernst Meyer und das Jahr 1841 eingemeißelt. Hundert Jahre später wird in einer Würzburger Zeitung behauptet, der Kolossalbildhauer Ludwig von Schwanenthaler, der Schöpfer der Bavaria, habe das Heine-Denkmal entworfen. Interessant ist auch der Sockel des Denkmal, auf dem eine Reihe von Hinweisen auf die Tätigkeit des Toten zu finden sind: Werkzeuge und Produkte ebenso wie Patienten mit ihren Gebrechen.
Die lateinische Inschrift auf dem Fuß des Sockels weist auf Heines Herkunft aus dem "herkynischen Wald des lieblichen Schwaben" hin und nennt das (falsche) Geburtsdatum 23. April 1770. Würzburg, die Stadt der Franken sah ihn dann als "Vulkan der Chirurgie" und bald als "Reformator der orthopädischen Mechanik" und "Begründer der Dynamik", der "in der Kunst, im Fleiß und in der Erfindergabe glänzte". Schließlich wird auch das Wirken in Den Haag und der Tod am 7. September 1838 genannt.

Johann Georg Heine und Lauterbach

Johann Georg Heine hat um das Jahr 1787 Lauterbach verlassen und ist nie mehr zurückgekehrt. Deshalb zum Schluss noch einige Bemerkungen zu dem, was man die "Heine-Rezeption" in Lauterbach nennen könnte. Die 1868 erschienene "Beschreibung des Oberamts Oberndorf" nennt außer einigen Herren aus mittelalterlicher Zeit nur drei berühmte Söhne Lauterbach, und sie heißen alle drei Heine (auch der in Schramberg geborene Bernhard Heine wird irrtümlich dazugezählt). Vielleicht hat der Neffe Johann Georgs, Ferdinand, der 1868 noch lebte und als Lehrer in Lauterbach wirkte, dafür gesorgt, dass sein Onkel Johann Georg und sein Bruder Jakob in ihrem Geburtsort nicht in Vergessenheit gerieten. Dies ist aber dann doch der Fall gewesen, denn das offizielle Lauterbach begann von den beiden großen Söhnen Johann Georg und Jakob Heine erst in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wieder so richtig Notiz zu nehmen. Es ist das Verdienst des damaligen Bürgermeisters Manfred Schlayer (im Amt von 1962 bis 1998), hierzu wesentlich beigetragen zu haben, während sein Vorgänger gar nichts davon wusste, dass "Lauterbach eine solch berühmte Persönlichkeit aufweist." Inzwischen ist bei der Gemeinde ein recht stattliches Archiv entstanden, das mir bei der Arbeit für diesen Beitrag sehr hilfreich war, das ich aber auch um einige bisher noch nicht vorhandene Materialien erweitern konnte. Seit den sechziger Jahren hat Lauterbach auch eine Heinestraße, seit 1971 die erwähnte Gedenktafel beim alten Rathaus unterhalb der katholischen Kirche.(Abb.3a).
Dass die Enkel des erwähnten Lehrers Ferdinand Heine, nämlich die inzwischen verstorbenen Geschwister Dr. Ferdinand und Elisabeth Heine die Trägerschaft über die über die Lauterbacher Kindergärten übernahmen und zu Ehrenbürgern der Gemeinde ernannt wurden, kommt als weiterer Beweis für die Verbundenheit Lauterbachs mit "seinen Heines" hinzu. Einer von ihnen, wahrscheinlich der Bedeutendste, mit Sicherheit der Interessanteste, über den noch lange nicht alles gesagt ist, war Johann Georg Heine, der Vater der Orthopädie in Deutschland.

Literatur (Auswahl):

Aufsätze die sich ausschließlich mit Johann Georg Heine befassen (nicht Sammelbiographien, Lexika etc.):

Medicus, Elisabeth:
Johann Georg Heine: Ein Beitrag zur Geschichte der Orthopä vor 100 Jahren Dissertation Würzburg 1919

Narath, Hans:
Johann Georg Heine, der Vater der deutschen Orthopädie
in: Archiv für klinische Chirurgie 149 (1928)

Hohmann, Georg:
Johann Georg Heine
in: Münchener Medizinische Wochenschrift76 (1929)

Probst, Erwin:
Johann Georg Heine und Würzburg
in: Die Mainlande, Geschichte und Gegenwart 10 (1959)

Hoffmann, Arthur:
Der Kontakt zwischen dem klassischen Weimar und Würzburg in seiner Auswirkung auf das Werk Johann Georg Heines, Weimar 1959
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
seit 1988 neu:

Hansen, Heinz:
Die Orthopädenfamilie Heine - Leben und Wirken der einzelnen Familienmitglieder im Zeichen einer bedeutenden deutschen Familientradition des neunzehnten Jahrhunderts
Dissertation, Dresden 1993

Doris Schwarzmann-Schafhauser:

Im Spannungsfeld zwischen Medikasterei und "wissenschaftlicher" Heilkunde - Johann Georg Heine und die akademischen Anfänge der Orthopädie
Dissertation, Würzburg 1994
HOME zurück zur Kräz